PSYCHOTHERAPIE IM KINDES- UND JUGENDALTER UND FÜR ERWACHSENE
Der sichere Rahmen, der in der Arbeit wesentlich ist, ermöglicht belastendes psychisches Material und Traumen zu bearbeiten, neu zu ordnen und allmählich zu integrieren. Dabei können verletzende Erfahrungen nicht ungeschehen gemacht werden, sie sind wesentlicher Teil der eigenen Biographie, aber deren Bedeutung für das individuelle Erleben kann weniger belastend werden. Neben dem Gespräch ist es auch möglich die Ebene des therapeutischen Sandspiels zu verwenden. Die therapeutischen Interventionen zielen darauf hin individuelle Entwicklungsprozesse wieder in Gang zu setzen die zum Erliegen gekommen sind.
Am Anfang einer Behandlung steht eine Phase der Abklärung und Diagnose. Aus dieser heraus werden gemeinsam Behandlungsziele erarbeitet. Für die Behandlung ist es möglich eine Teilrefundierung bei der zuständigen Krankenkasse zu beantragen. Die Sitzungen finden ein- bis zweimal pro Woche statt und dauern 50 Minuten. Für die Arbeit ist Kontinuität wichtig. In der Arbeit mit Kindern werden regelmäßig Elterngespräche durchgeführt. Gerhard Bujak PSYCHOTHERAPIE wird von Dr. Regina Bamberger (individualpsychologische Psychotherapie) und Gerhard Bujak (Analytische Psychologie nach C.G. Jung) angeboten
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 24. Mai 2014 )
|